Während größere Unternehmen jetzt Führungskräfte stellen Belohnungen basierend auf der Leistung des Unternehmens, neue Forschungsergebnisse, dass kleinere Arbeitgeber immer noch einen Teil des Unternehmens Kuchen zu seinen Führern serviert.
durchgeführt von unabhängigen Vergütungsberater Pearl Meyer & Partners, ergab die Studie, dass Aktienoptionen für Führungskräfte sehr bleiben in den kleineren Unternehmen und in bestimmten Sektoren wie den Biowissenschaften beliebt, obwohl sich große Unternehmen hin zu erfolgsabhängigen Prämien bewegen, die nicht von den Höhen und Tiefen des Marktes abhängen.
Von den Befragten entfielen Aktienoptionen 42 Prozent aller Executive-Long-Term-Incentive-Programme (LTI) für Unternehmen mit einem Umsatz von weniger als 100 Millionen US-Dollar. Am anderen Ende nutzen nur 15 Prozent der Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 10 Milliarden US-Dollar Aktienoptionen als Anreizprogramm.
"Es ist nicht verwunderlich, dass die größten Unternehmen ihre LTI in Form von Performance Shares denominieren, sagte Jim Heim, Geschäftsführer von Pearl Meyer & Partners.
"Sie werden von den Aktionären genauer unter die Lupe genommen und befinden sich oft in einem ausgereiften Entwicklungsstadium, in dem die Festlegung mehrjähriger Ziele ein wenig leichter ist als das, was Sie für aufstrebendes Leben sehen werden Hightech-Unternehmen. "
Führungskräfte, die sich für beide Arten von Long-Term-Incentive-Programmen entscheiden, sollten besser darauf vorbereitet sein, ihre Leistung in diesem Jahr zu erhöhen, so die Studie.
Mehr als 40 Prozent der Die befragten Unternehmen gaben an, dass sie die Performance-Bar im nächsten Jahr anheben werden. Dies wird sich auch in den nächsten drei Jahren fortsetzen.
Darüber hinaus gab rund jedes fünfte befragte Unternehmen an, seine Pro-Ergebnisse zu ändern für das Jahr 2012, vor allem, um eine Metrik zu integrieren, die enger mit der Schaffung von Shareholder Value verbunden ist.
"Dies geht weiter von der traditionellen und vereinfachenden Herangehensweise an die Zielsetzung, in der einige Prozentpunkte lagen "Heim sagte.
Diejenigen, die die höheren Standards erfüllen und dem Unternehmen helfen, seine Ziele zu erreichen, können planen, dass sich ihre Bemühungen in ihrem Gehaltsscheck auszahlen. Die Studie zeigt, dass zwei Drittel der Unternehmen, die ihre Mitbewerber übertreffen, eine Gehaltserhöhung von 3 Prozent oder mehr für die Führungskräftegrundgehälter 2012 vorausgesagt haben, während 55 Prozent erwarten, dass die Überschüsse die internen Ziele für 2011 übersteigen.
Umgekehrt nur ein Viertel Die von den befragten Underperforming-Unternehmen prognostizierte Grundvergütung steigt auf über 3 Prozent oder eine über dem Ziel liegende Bonusausschüttung.
"Normalerweise erwarten wir, dass die schwächeren Performer ihre Anreizkennzahlen für das Geschäftsjahr 2012 nach oben verschieben, aber offensichtlich ihren Appetit auf Veränderung ist nicht größer als das der Starken ", sagte Heim. "Höchstwahrscheinlich glauben viele weniger Leistungsträger, dass sie die richtigen Kennzahlen verwenden, aber ihre Führungsteams führen einfach nicht aus."
Insgesamt schätzt die Studie, dass fast 60 Prozent der Unternehmen Gehaltssteigerungen für Führungskräfte zwischen 2 und 4 Prozent planen Jahr, mit nur 10 Prozent Planung, die entweder Gehalt einfriert oder in 2012 abnimmt.
Die Studie von Pearl Meyer & Partners, "PM & P auf Vergütungsplanung: Vorausblick auf Executive Pay Practices in 2012", basiert auf Umfragen von fast 200 Führungskräften Offiziere, Vorstandsmitglieder und Personalfachleute in Unternehmen, die von Fortune 50 bis hin zu aufstrebenden, wachstumsstarken Unternehmen reichen.
Frauen unterstützen sich nicht in Führungspositionen
Mangel an Schwesternschaft unter Frauen Laut einer Studie von Forschern der Washington University in St. Louis haben Frauen in Führungspositionen andere qualifizierte weibliche Kandidaten oft nicht als potenzielle Gleichaltrige unterstützt. Michelle Duguid, Assistenzprofessorin für organisationales Verhalten an der Olin Business School und Autorin der Studie, schlägt ein Konzept vor, das "Value Threat" genannt wird.
Mitarbeitererkennungsergebnisse in produktiveren Teams
Unternehmen, die sich Zeit nehmen, Mitarbeiter für ihre harte Arbeit zu erkennen Ferienzeit kann ein Mitarbeiter erwarten, die mehr motiviert und produktiver ist, so Forscher der Gesellschaft für Arbeits- und Organisationspsychologie. Viele der Professoren, die an Universitäten und Hochschulen im ganzen Land lehren, waren sich einig, dass es langfristige gibt Vorteile für Unternehmen, die Geschenke und Partys an ihre Mitarbeiter geben.