Kabinenmanieren: Gemeinsame Höflichkeit geht einen langen Weg


Kabinenmanieren: Gemeinsame Höflichkeit geht einen langen Weg

Arbeiten in Büros mit Büros sind fast wie in einer Nachbarschaft. Mitarbeiter in angrenzenden Würfeln können miteinander chatten und zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder in einigen Fällen ihre Nachbarn in den Wahnsinn zu treiben.

Lynne Sarikas, Direktorin des Graduate Career Center an der Northeastern University in Boston, sagt, dass Mitarbeiter respektvoll sein müssen von denen um sie herum, um das Arbeitsumfeld für alle Beteiligten produktiv zu machen.

"Unter dem Strich werden Höflichkeit und Respekt viel dazu beitragen, ein friedliches Zusammenleben mit Ihren Mitbewohnern zu gewährleisten", sagte Sarikas gegenüber Mobby Business .

Wir haben einige Experten um Rat gefragt, wie man sich in solchen Büros verhält und ein guter Nachbar ist.

Als Leiter Ihrer Abteilung oder Ihres Teams nicht habe Angst, Regeln zu setzen und das Geplauder zu beenden.

"Arbeit ist keine soziale Stunde, und obwohl Teamwork wunderbar ist, gibt es eine Grenze, wenn das persönliche Leben zu sehr in die Arbeit übergeht und zur Ablenkung wird", sagte Becca Garvin HR Personalvermittler bei Fin d Große Leute International. "Ein solides Team zu haben bedeutet nicht, ein Team von besten Freunden zu haben. Meistens schadet die [beste Freund] -Dynamik einem Team irgendwann auf lange Sicht [aufgrund von Drama]."

Diese Gespräche "," sagte Sarikas. "Sie haben Auswirkungen auf die Vertraulichkeit, können aber auch für diejenigen störend sein, die eine Arbeit erledigen wollen", sagte Sarikas. "Achten Sie auf mögliche Störungen und treten Sie in einen bequemen Konferenzraum oder einen allgemeinen Korridor abseits der Kabinen."

Achten Sie auf Ihre Lautstärke

Da Kabinen nicht schalldicht sind, müssen sich die Mitarbeiter der Lautstärke bewusst sein, egal ob sie mit jemandem in ihrer Kabine oder am Telefon sprechen, sagte Sarikas.

"Sie wollen nicht teilen Ihr Gespräch mit der ganzen Reihe von Kabinen, und Sie wollen ihre Arbeit nicht stören ", sagte sie. "Sie wollen auch nicht durch ihre Gespräche und Anrufe abgelenkt werden."

Stellen Sie "Termine" ein

Wenn Sie die Kabine eines Peers besuchen, ist es wichtig, der Person in ein oder zwei Sätzen zu sagen, was Sie möchten Sprechen Sie darüber, Ann Marie Sabath, Gründer von At Ease Inc. und Autor von Business Etikette: 101 Wege, um Geschäft mit Charme und Savvy zu führen.

"Dann fragen Sie die Person, ob er oder sie die Menge an Zeit hat, die Sie benötigen besprechen Sie es ", sagte Sabath. "Zum Beispiel könnten Sie fragen:" Ich habe ein paar Fragen zum XYZ-Projekt. Haben Sie 10 Minuten Zeit, um darüber zu diskutieren? "

"Manchmal ist es akzeptabel, einfach zwei Würfel nach unten zu gehen, aber oft es wird geschätzt, wenn ein Heads-up gegeben oder ein Termin vereinbart wird ", fügte Garvin hinzu.

Förderung der Teambindung

"Der Trick hier ist Ermutigung und Förderung [der Zusammenarbeit]", sagte sie. "Teamarbeit soll Arbeit und Produktivität fördern, nicht davon wegnehmen."

Einige Quelleninterviews wurden für eine frühere Version dieses Artikels durchgeführt.


Vor- und Nachteile der Job-Sharing

Vor- und Nachteile der Job-Sharing

Eine gute Work-Life-Balance ist ein zunehmend wichtiger Teil der Strategien der Arbeitgeber zur Bindung. Dazu gehört die Bereitstellung von mehr Urlaubstagen, Telearbeitsplätzen und flexiblen Arbeitszeiten. Ein solcher Flex-Work-Trend ist Job-Sharing - eine Vereinbarung, bei der zwei Personen Teilzeit arbeiten, um eine Vollzeitstelle zu besetzen.

(Werdegang)

6 Produktive Wege, um mit ärgerlichen Kollegen fertig zu werden

6 Produktive Wege, um mit ärgerlichen Kollegen fertig zu werden

Wenn Sie mehr als 40 Stunden pro Woche arbeiten, sind Sie wahrscheinlich eher bei Ihren Kollegen als bei Ihren Angehörigen. Aus diesem Grund können Mitarbeiter einen Job machen oder brechen. Ein großartiges Teammitglied kann die schlechteste Arbeit erträglich machen, aber eine ärgerliche kann den Gang in die besten Arbeitsplätze fürchterlich machen.

(Werdegang)